apt / apt-get / aptitude zur Benutzung von IPv4 zwingen
Erstellt von solip am Dienstag 18. Oktober 2016
Das mittlerweile bevorzugte nutzen von IPv6 bringt manchmal Probleme, so wie aktuell bei Abrufen mittels apt. Der Server security.debian.org antwortet schon seit längerem nicht auf IPv6. Das Ergebnis sind Timeouts und lange Wartezeiten bei jedem Durchlauf.
apt lässt sich zwingen IPv4 zu nutzen. Dazu ist unter
/etc/apt/apt.conf.d/
eine Datei zu erstellen, z.B.
99force-ipv4
mit folgendem Inhalt:
Acquire::ForceIPv4 "true";
Diese Option wurde mit Version 0.9.7.9~exp1 eingeführt und ist ab Ubuntu Saucy und Debian Jessie verfügbar, also ca. seit April 2015.